Informationen zu Covid-19
Ihre und unsere Gesundheit liegen uns am Herzen. Aufgrund der SARS-CoV2-Pandemie (Corona) bleiben unsere offenen Sprechzeiten und Gruppenangebote bis auf Weiteres geschlossen.
Dennoch sind wir in dieser schwierigen Lage für Sie da.
Für persönliche Beratungsgespräche vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin und bringen Sie bitte einen Nachweis mit, dass Sie geimpft, genesen oder getestet sind (3G-Regel).
Ein Test darf nicht älter als 24 Stunden sein.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info(at)caritas-loerrach.de
In Lörrach erreichen Sie uns unter:+49 7621 92 75-0
Die Außenstellen erreichen Sie unter folgenden Telefonnummern:
Weil am Rhein
Allgemeine soziale Beratung
+49 160 9518 3247
Schwangerenberatung siehe unten
Zell im Wiesental
+49 7625 911 577-0
Schönau und Todtnau
Integrationsmanagement, Ehrenamtskoordination
+49 7673 340 80 94
Schopfheim
Integrationsmanagement
+49 151 6161 7795
Wir rufen zurück!
Die Schwangerenberatung erreichen Sie direkt unter einer der folgenden Telefonnummern:
+49 160 9518 7818 (Lörrach, Wiesental & Grenzach-Wyhlen)
+49 160 9518 8390 (Weil, Markgräflerland)
+49 160 9518 8165 (Lörrach, Weil).
Die Mitarbeiter*innen des Sozialpsychiatrischen Dienstes und des ambulant betreuten Wohnens für psychisch Kranke erreichen Sie über die Ihnen bekannten Telefonnummern.
Landesweite Telefonhotline für Menschen mit psychischen Leiden vom Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg. Die kostenfreie Nummer ist ab sofort freigeschaltet und von 8:00 bis 20:00 Uhr erreichbar: 0800 377 377 6
Für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern bieten die Mitarbeiter*innen der Schulsozialarbeit telefonische Beratungsmöglichkeiten an. Diese sind auf der Homepage der jeweiligen Schule zu finden.
Online-Beratung: www.caritas.de
HILFSANGEBOTE IN LÖRRACH finden Sie hier.