• 2021-1

  • 2021-2

  • 2021-3

Website > Aktuelles > 

Kanderner Jugendzentrum wagt Selbstverwaltung

Das Jugendzentrum Downtown am Kanderner Bahnhof weitet seine Angebote und Öffnungszeiten aus. Zwei ehrenamtliche "Schlüsselträger” machen das möglich.

Rufus Hermann (19) und Manuel Wehrle (29) können das Jugendzentrum (Juz) auch in Abwesenheit von Juz-Leiter Tobias Antonicelli öffnen. Dafür erwarben die beiden jungen Kanderner in einem Kompaktkurs in Lörrach über vier volle Tage die Jugendleitercard (Juleica). Dabei lernten sie Grundsätzliches zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen, Rechts- und Organisationsfragen, Kinder- und Jugendschutz, den Umgang mit Notsituationen sowie mit sexueller Gewalt. Hinzu kamen ein Erste-Hilfe-Kurs und ein Kurstag im Juz.

Für Tobias Antonicelli erfüllt sich mit dieser Verstärkung ein großer Wunsch. Im Juni 2022 übernahm er die Leitung des Juz mit einer 55-Prozent-Stelle im Team mit Jens Künster, der dort eine 20-Prozent-Stelle hatte. Seit Künsters Weggang im Oktober wurde Antonicellis Stelle auf 75 Prozent aufgestockt. Alleine war jedoch sein Aktionsradius eingeschränkt, zumal sich der Betrieb nicht nur im Juz selbst, sondern auch draußen abspielt - und keiner kann an zwei Orten zugleich sein. Laut Antonicelli kommen pro Öffnungstag im Durchschnitt 25 Besucher im Alter von elf bis 24 Jahren.

 

Auch Angebote im Freien sind möglich

Nun seien auch Angebote für Besucher unter 14 Jahren möglich, dazu Angebote im Freien. Zudem sei in Kooperation mit der August-Macke-Schule ein offenes Sportangebot an Freitagnachmittagen in der Schulsporthalle in Planung. Zur Schlüsselübergabe kamen Bürgermeisterin Simone Penner und die Gemeinderatsmitglieder Johann Albrecht (Freie Wähler), Daniela Schmiederer (CDU) und Heike Neudecker (Grüne) sowie Thomas Weber von der Stadtverwaltung zuständig für Schule, Kinder und Jugendliche. Sie sprachen Manuel Wehrle und Rufus Hermann ihren Dank aus.

Hermann erwägt, in die soziale Bildungsarbeit zu gehen.

Wehrle kennt das Juz schon lange, erst als Besucher, später auch als Helfer und Ansprechpartner. Vor rund drei Jahren habe es schon einmal Schlüsselträger gegeben, erzählt er, doch: "Es war kein richtiges System dahinter." Beide wollen ihre ehrenamtliche Arbeit möglichst zu zweit machen. Dazu gehört auch der Job am Juz-Kiosk.

 


Zu den offiziellen Öffnungszeiten am Montag, Mittwoch und Freitag, jeweils 15 bis 20 Uhr, gibt es nach Absprache auch Öffnungszeiten am Dienstag und Donnerstag. Wann und wie dann geöffnet ist, findet man bei Instagram: @juzdowntown79.