Jugend braucht Chance, Klarheit und Beständigkeit
Das Ziel unserer Jugendsozialarbeit ist die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und Schaffung von Chancengleichheit für sozial benachteiligte und individuell beeinträchtigte Kinder und Jugendliche im Bereich Schule, Übergang in die Arbeitswelt, Integration und Freizeitgestaltung.
Angebot für Kinder und Jugendliche in der offenen Jugendarbeit und der Schulsozialarbeit
Du kannst Dich an uns wenden, wenn
- Du zu Hause Probleme und Kummer hast
- Du Rat suchst bei Konflikten mit Freunden oder Mitschülern
- Du Orientierungshilfe und Unterstützung für Deinen Einstieg in die Ausbildung oder Berufswelt benötigst
- Du einen neutralen Gesprächspartner für Deine Sorgen brauchst
- Du Schul- und Lernschwierigkeiten hast
- Du an Freizeit- und Gruppenaktivitäten interessiert bist
Die Beratung und Gespräche mit uns sind für Dich kostenlos und vertraulich!
Unsere Angebote umfassen
Schulsozialarbeit an 16 Schulen im Landkreis
SchülerInnen werden ganzheitlich – innerhalb und auch außerhalb Ihrer Rolle als Schüler – gefördert und beraten. Dazu gehört die akute Problemlösung ebenso wie präventive Jugendarbeit.
Offene Jugendarbeit
in Zell im Wiesental
in Kandern
in Efringen-Kirchen
im Oberen Wiesental: Schönau i.S. und Todtnau
Kontakt

Johann, Christoph Hermann
Fachbereichsleiter
Mobil (0160) 9519-5218
Fax (07621) 92 75-38
JohannChristoph.Hermann@caritas-loerrach.de